Michael 22Tiger22 Kraft e1660139803495

Philosophie

Aus meiner einundzwanzigjährigen Trainertätigkeit als Torwarttrainer im Profifußball, trainiert mit Junioren und Senioren, kann ich heute sagen, egal welcher Torwart Typ unter mir trainiert hat, alle haben von dem spielnahen Training enorm schnelle Fortschritte erreicht. Das spielnahe Training für den Torspieler ist das effektivste und erfolgreichste Training überhaupt. Aktive Handlungen den Ball selbst zu klären sind erfolgreicher, als auf den Ball zu warten und auf gut Glück sich anschießen zulassen (Bsp.: Block - 1vs1 Situation). Ein Trainer soll sich Anfang der Woche gut überlegen, was sein Torwart für das kommende Spiel am Wochenende wirklich braucht, um dieses erfolgreich abzuliefern. Der Torwart muss doch in der Trainingswoche so trainiert werden, damit er auf dem Platz einen komfortablen Ablauf hat. Automatismen situationsbedingt durch Handlungen und Bewegungsabläufen richtig einzusetzen. Situationsbedingt richtig zu entscheiden. Dafür brauche ich aber in der Trainingswoche ein Programm, diese Abläufe schon dem Torwart anzutrainieren. Was viele vergessen, der Torspieler wird doch schon mit einer mentalen Drucksituation an Spieltagen konfrontiert. Deshalb umso mehr ihm in der Woche Automatismen zu trainieren. Mir fällt immer wieder bei Torhütern auf, dass wiederholte falsche Abläufe Woche für Woche zu sehen sind. Dann weiß ich, dass er nicht akribisch in dem Bereich trainiert wird. Auch sollte sich jeder überlegen, ob man im warm up die Basics immer wieder mit einbaut. Wie oft sieht man Spieltag zu Spieltag das ein Torwart den einfachsten Ball nicht festhalten kann, sondern nur die Abwehrhaltung der Hände hinhält, statt den Ball mit einer guten sauberen Fangtechnik erfolgreich festhält.

NEUESTE ARTIKEL

SK Bucheon – heute JEJU United

Nach meiner aktiven Zeit als Spieler in der Türkei, war es nun die erste Station im Ausland als Torwarttrainer bei SK Bucheon/Südkorea. Unter dem...

LR Ahlen

Geführt von Parfümfabrikant Helmut Spikker, hatten wir einen Kader, der für die zweite Liga ein sehr hohes Budget hatte. Mit meinen Torhütern Bernd Meier...

FC CARL ZEISS JENA

Nachdem ich Ende 1999 meine Fußball A-Lizenz in Hennef erfolgreich gemacht habe, fädelte Rade Gavrilovic meine erste Station als Torwarttrainer bei Carl Zeiss Jena...

FC Gütersloh

Der späte Wechsel von Adam Matysek zum Bundesligisten Bayer Leverkusen, ermöglichte mir nach dem ersten Spieltag (Heimspiel FC Gütersloh- 1. FC Köln Endstand 0:1),...

Incheon United

In Asien wird die Saison von März bis November gespielt, mit einem zwei wöchigen Break im Sommer nach der Hinrunde. Ich hatte eine Anfrage...

Beijing Guoan FC

Zurück aus Irland ging bei uns so im Mai das Telefon und Roger Schmidt begrüßte mich mit, Hey Tiger alles gut bei dir? Wir...

Eintracht Frankfurt

Als vierzehnjähriger Junge war ich 1980 im UEFA-Cup Halbfinal Rückspiel im Waldstadion, was Eintracht Frankfurt mit 5:1 Toren gegen Bayern München gewann. Im Finale...

Fenerbahçe Istanbul

Mein Abenteuer bei Fenerbahce war mehr als nur einen Job zu erfühlen. Die Herzlichkeit, die mir mein Freundeskreis und alle anderen Menschen dort seit...

SV Werder Bremen

Auf unserer Weihnachtsfeier der Traditionsmannschaft des 1. FC Köln bekam ich einen Anruf vom Sportdirektor Werder Bremens Klaus Allofs. Ob ich nicht Lust hätte...

Bakırköyspor Istanbul Türkei

Mit 24 Jahren wechselte ich 1990 bis 1993 für drei Jahre an den Bosporus zum Aufsteiger Bakırköy Spor Kulübü Istanbul in die höchste Liga...

AM BELIEBTESTEN